Positionspapier: Mikroplastik / gelöste Polymere in Kosmetika und Waschmittel
Die IG Detailhandel anerkennt, dass bisher keine wissenschaftlichen Erkenntnisse über gesundheitsschädigende Auswirkungen von Mikroplastik und gelösten Polymeren bestehen. Sie beobachtet den Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse laufend. Die IG Detailhandel erachtet die Belastung der Umwelt mit Mikroplastik als ein ernstzunehmendes Problem, bei dem Handlungsbedarf besteht. In ihren Eigenmarken haben die Mitglieder der IG Detailhandel bereits freiwillig vollständig auf feste Mikroplastikkomponente verzichtet. Was Fremdmarken anbelangt, haben die grossen Hersteller von Kosmetika wie bspw. Procter & Gamble, Unilever und Beiersdorf bereits freiwillig vollständig auf Mikroplastik in ihren Produkten verzichtet. Cosmetic Europe, der europäische Dachverband der Kosmetikindustrie, geht zudem davon aus, dass bis Ende 2020 der freiwillige Verzicht bei Mikroplastik vollständig umgesetzt ist.
Erfahren Sie mehr im Postionspapier.