IG Detailhandel Politik

IG Detailhandel Politik

Einleitung

Die Mitglieder der IG Detailhandel versorgen die Schweizer Bevölkerung mit Gütern des täglichen Bedarfs. Um diese Aufgabe zu gewährleisten, sind sie auf wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen angewiesen. Dafür engagiert sich die Interessengemeinschaft aktiv im Parlament und begleitet die politischen Prozesse der Schweizer Demokratie. Mehr zum Thema Politik erfahren Sie hier.

Volksabstimmungen und Initiativen

Volksabstimmungen und Initiativen haben teilweise einen grossen Einfluss auf die Rahmenbedingungen des Schweizer Detailhandels. Hier finden Sie unsere Positionen und Engagements zu detailhandelsrelevanten und aktuellen Volksabstimmungen und Initiativen.


Vernehmlassungen / Stellungnahmen

Die Möglichkeit zur Mitgestaltung von Gesetzen ist ein Privileg der Schweizer Demokratie. Die IG Detailhandel sieht es daher als ihre Aufgabe und Verantwortung, in den politischen Bereichen, die den Konsum und den Handel tangieren, aktiv mitzuwirken und somit die bestmöglichen Grundlagen für eine sichere Versorgung der Schweiz zu gewährleisten.





Filtern Sie hier nach Themen

25.04.2023
Positionspapier: Indirekter Gegenvorschlag Gletscher-Initiative

Am 18. Juni 2023 stimmt das Volk über den indirekten Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Für ein gesundes Klima (Gletscher-Initiative)» ab. Der indirekte Gegenvorschlag wurde vom Parlament verabschiedet und verlangt unter anderem die Verankerung eines Netto-Null-Ziels bis 2050 inkl. sektorenspezifischen Zwischenzielen auf Gesetzesstufe. Auf ein explizites Fossilverbot wird derweil verzichtet. Weiter nimmt der indirekte Gegenvorschlag diverse Förderprogramme für den Heizungsersatz, neuartige Technologien und Prozesse sowie für die die Steigerung der Energieeffizienz auf.

Mehr erfahren

15.03.2023
Positionspapier: Vogelgrippe-Massnahmen: Deklaration Freilandhaltung

Wie stellen die Mitglieder der IG Detailhandel eine transparente Deklaration von Geflügelprodukten sicher, wenn Freilandhaltung von Geflügel temporär verboten ist?

Mehr erfahren

31.01.2023
Vernehmlassung: Stretto 4

Die Mitglieder der IG Detailhandel Coop, Denner und Migros versorgen tagtäglich die Schweizer Bevölkerung mit Lebensmittel und produzieren zahlreiche Lebensmittel hier in der Schweiz in eigenen Produktionsbetrieben. 

Mehr erfahren

Archiv