Vernehmlassung: Agrarpolitik ab 2022 (AP22+)
Die Interessengemeinschaft Detailhandel Schweiz hat ein grosses Interesse an einer Agrarpolitik, die auf eine nachhaltige und marktorientierte sowie preislich konkurrenzfähige Landwirtschaft fokussiert. Die IG Detailhandel unterstützt daher den Bundesrat darin, ab 2022 eine weitere agrarpolitische Reformetappe durchzuführen. Sie ist der Ansicht, dass die Land- und Ernährungswirtschaft vor grossen Herausforderungen im Markt und bei der Nachhaltigkeit steht. Es braucht jetzt einen Reformschritt, welcher den Sektor bei der Meisterung dieser Herausforderungen unterstützt. Ein Absehen von einer Reformetappe zum jetzigen Zeitpunkt würde das Signal aussenden, dass kein Handlungsbedarf bestehe. Dies gilt es unbedingt zu vermeiden. Die IG Detailhandel ist allerdings auch der Ansicht, dass der jetzt präsentierte Vorschlag in verschiedenen Bereichen zu wenig weit oder sogar in die falsche Richtung geht und dass wichtige Sachbereiche fälschlicherweise gänzlich ausser Acht bleiben. Dies gilt es bei der Ausarbeitung der Botschaft zu korrigieren. Insgesamt enthält die Vernehmlassungsunterlage auch nur wenig ambitionierte Ziele und fokussiert zu stark auf Massnahmen.